Lohnende Ausflugsziele
FÜR AKTIVURLAUBER
SOMMERAKTIVITÄTEN
Radfahren. Wandern. Golfen.
Chiemsee per Bike
In nur 10 bis 15 Minuten erreichst du mit dem Fahrrad über sichere autofreie Radwege den Chiemsee. Erlebe frühmorgens am menschenleeren Strand in Chieming einen unvergesslichen Sonnenaufgang. Rund um den Chiemsee führt der nahe gelegene Chiemsee-Radweg, der zu Recht bei Familien beliebt ist. Er hat nur wenige Steigungen, dafür eröffnet sich großen und kleinen Fahrradfans ein einmaliger Blick auf den See mit seinen Inseln vor der Chiemgauer Bergkulisse. Bei leichter Brise gleiten Segelschiffe über das Wasser: ein echtes Postkartenidyll.
Wandern
Immer wieder neue, abwechslungsreiche Routen für leichte Wanderungen, auch mit Kinderwagen, findest du rund um den Lohner-Hof. Wer unsere schöne Bergwelt kennen lernen möchte, hat im Chiemgau viele Möglichkeiten: bei Alm- oder Bergwanderungen oder einfach gemütlich mit einer der zahlreichen Bergbahnen kombiniert.Kampenwand
Ein lohnendes Ausflugsziel, egal ob Sommer oder Winter, stellt mit 1.669 Metern einer der höchsten Berge der Region dar: die Kampenwand. Sie ist sowohl bei Mountainbikern, Kletterern als auch Wanderern beliebt und eröffnet vom Gipfel aus eine grandiose Aussicht auf den Chiemsee mit seinen Inseln im Norden und in das Steinerne Meer der Berchtesgadener Alpen bis in die Hohen Tauern mit Großglockner und Großvenediger im Süden. Ganz bequem gelangst du mit der Kampenwandseilbahn auf die Bergstation.Hefteralm
Mehrere verschiedene Wege führen zur Hefteralm an der Hochplatte. Die einfache Wanderung bis auf 1.020 Meter ist bestens geeignet für Familien. Viele verschiedene Tiere, Kühe, Pferde, Ziegen, Hühner und Hasen entlohnen Kinder für den Aufstieg. Täglich wird die Milch direkt auf der Alm zu verschiedenen Köstlichkeiten verarbeitet. Käse und Buttermilch schmecken nach der Wanderung zusammen mit frischem Bauernbrot aus dem Brotbackhäusl unvergleichlich gut. Besonders empfehlenswert ist auch Sennerin Irmis berühmter Kaiserschmarrn.Rachlalm
Die Rachlalm erreicht ihr in etwa einer Stunde Fußmarsch vom Großrachlhof aus. Sehr idyllisch gelegen, umgeben von grünen Wiesen mit grasenden und wiederkäuenden Kalbinnen ist die Alm ein echter Geheimtipp. Bei einer typischen Almbrotzeit, Kaffee und Kuchen genießt ihr den herrlichen Ausblick. Und wenn ihr danach noch über genügend Kondition verfügt, könnt ihr eine Rundwanderung über die Hefter Alm anschließen.Besonderer Tipp
Bauer Martin nimmt euch gern mit zu einer Mountainbike-Tour auf die Rachlalm. Mehrere verschiedene Wege mit unterschiedlichem Anspruchsniveau führen von der Talstation der Hochplattenbahn zur Rachlalm. Das kühle Getränk hast du dir dann doppelt verdient.
Frillensee
Die Frillensee-Runde wartet mit verschiedenen Highlights auf: Vom Wanderparkplatz Adlgaß gelangt ihr am Frillenseebach entlang zum Bergwald-Erlebnispfad: Interaktive Erlebnis- und Baumartenstationen sind auf etwa 3,5 km Länge verteilt. Dem Frillenseebach folgend erreicht ihr nach einigen mäßigen Steigungen den malerisch gelegenen Frillensee, einen der kältesten Seen Deutschlands.Moorwanderung
Im Chiemgauer Voralpenland könnt ihr verschiedenste Moor-Rundwege entdecken: Beispielsweise den Moor-Erlebnisweg Kendlmühlfilzen oder den Erlebnispfad durch die Inzeller Filzen, Lebensraum vieler selten gewordener Pflanzen und Tiere. Entstanden sind die Moorlandschaften, als die Gletscher der letzten Eiszeit langsam wegschmolzen. Auch das Moor- und Torfmuseum Grassau zeugt von dieser spannenden Zeit.Golfen
Der öffentliche 7-Loch-Platz des Golfclubs Chieming in unmittelbarer Nähe des Lohner-Hofes lädt auch Anfänger und Spieler ohne Clubmitgliedschaft zu einer Partie Golf ein. Hier könnt ihr den Golfsport einfach mal unverbindlich testen. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz bietet den geübteren Golf-Liebhabern perfekte Bedingungen für die Ausübung ihres Sports: Eingebettet in weitläufiges Grün punktet der Platz mit eindrucksvollen Bunkerlandschaften, abwechslungsreichen Teichen und schattigen Bäumen.Eldorado für Freizeitsportler
Hoch Hinauf in den Chiemseer Alpen
Action pur
Bike - Gleitschirm
Über 200 km Bikewege lassen das Herz jeden Mountainbikers höherschlagen. Der Bikepark auf dem Samerberg bietet für Anfänger und Kinder leichtere Übungsparcours. Über wellenreiches Terrain mit vielen Kurven geht es ins Tal. Für geübte Mountainbiker, Freerider und Cross-Country-Fahrer hingegen stehen anspruchsvolle Trails am Start. Bei Bedarf kannst du die nötige Ausrüstung vor Ort leihen. Das Hochriesgebiet zählt ferner zu den beliebtesten Drachen- und Gleitschirmfluggebieten Deutschlands. Ob du nun selbst fliegst oder nur gern die Starts und das sanfte Gleiten beobachtest – hier findest du perfekte Bedingungen vor.Etwas gemütlicher
Wandern - Bergbahn
Wanderer finden im Hochfellngebiet eine Vielzahl verschiedener Touren: gemütlich, anspruchsvoll, in schattigen Wäldern oder mit atemberaubendem Panoramablick. Die Hochfelln-Seilbahn bringt dich bequem und sicher in nur 15 Minuten auf die Aussichtsterrasse des Chiemgaus – den 1.674 Meter hohen Hochfelln. Eine gemütliche, typisch bayrische Almbrotzeit und andere regionale Schmankerl erwarten dich schließlich auf einer der umliegemdem Almen, in der Gaststätte an der Mittelstation oder auf dem Gipfel im Hochfellnhaus.Einkaufen
Der nächste Ort – Chieming – wie auch der Chiemsee sind in wenigen Minuten bequem zu erreichen. Dort findet ihr Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, teils mit Terrasse und Sitzmöglichkeit direkt am See.Baden
Das Chieminger Strandbad punktet mit einer großen Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen, einem Beachvolleyball-Platz, einem Sandkasten und einem SUP-Verleih – perfekt für einen rundum gelungenen Badetag mit der ganzen Familie.Geniessen
Ob nun auf der Terrasse eines netten Restaurants direkt am Chiemsee oder im lauschigen Garten unseres Hofes – Orte zum Erholen und Entspannen gibt es viele. Ideal auch, um einen romantischen Sonnenuntergang zu erleben und einen Sundowner zu genießen.Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
LOHNER-HOF - Martin Maier, Grilling 4 - D-83339 Chieming, Tel: 86 69 - 66 50, Fax: 86 69 - 81 97 99